KategorieAllgemein
Der Ton ist rauher geworden
Jens Balzer – Pop und Populismus
Lies „Der Ton ist rauher geworden“ weiter“Auch ich bin ein Mann meiner Klasse”
Christian Baron kommt aus – wie man so sagt – einfachen Verhältnissen. Er ist Arbeiterkind, mehr noch ein Kind von Eltern, die heute als Working Poor bezeichnet werden.
Lies „“Auch ich bin ein Mann meiner Klasse”“ weiter„Auch ich musste auf der Hut sein“
Letztes Jahr erschien Manja Präkels’ viel beachtetes Romandebüt „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“. Ein Interview über ihren Roman, Neonazis und Erich Mühsam Lies „„Auch ich musste auf der Hut sein““ weiter
Äpfel, Arbeit und das gute Leben…
Kaum einer mag bestreiten, dass wir uns in einer Zeit des Wertewandels befinden. Auch ist dies eine Zeit, in der jahrhundertelang gültige Werte in Frage gestellt werden. Der Wert der Arbeit etwa. Bezeichnend für unsere Einstellung zur Arbeit war bislang die protestantische Arbeitsethik, die Arbeit als Pflicht ansieht, ohne die – so Johann Kaspar Lavater – wir selbst im Himmel nicht gesegnet sein können.