Pressearbeit
Am Anfang der Pressearbeit stehen für mich eine gründliche Recherche, die Einarbeitung in Ihr Thema und die Definition der Ziele, die Sie mit Ihrer Pressearbeit erreichen möchten, im Fokus. Im Anschluss daran bestimmen wir gemeinsam relevante Themen, und ich beginne mit dem Schreiben. Wichtig ist mir dabei ein guter journalistischer Stil, denn die erste Zielgruppe, die es zu erreichen und zu überzeugen gilt, sind die Redaktionen, die Ihr Thema in die Öffentlichkeit tragen sollen.
Öffentlichkeitsarbeit im Netz
Öffentlichkeitsarbeit findet selbstverständlich nicht nur in gedruckten und audiovisuellen Medien statt. Das ist heute kein Geheimnis mehr. Botschaften, die Ihre Zielgruppe erreichen sollen, müssen ebenso im Internet präsent sein. Das fängt an mit einem gut konzipierten und suchmaschinenoptimierten Internetauftritt und schließt natürlich auch die für Ihre Organisation relevanten Social Media-Kanäle ein. Darüber hinaus bietet das Onlinemarketing effektive Möglichkeiten, im Netz gefunden zu werden.
Text und Content
Ich finde die richtigen Worte für Sie: Texte, die Herz und Hirn erreichen. Strategische Texte sind nur dann gut, wenn sie verstanden werden und Menschen zum Handeln anregen. Ebenso wie die Außendarstellung sollte auch die Sprache einer Organisation einen Wiedererkennungswert bieten. Je nach Thema, Medium und Zielgruppe kann diese eher emotional oder sachlicher sein. Immer jedoch sollte sie nutzenorientiert sein – egal ob es sich um Texte für Image-Broschüren, Flyer, Newsletter oder Blogbeiträge handelt.
Über mich
Ich unterstütze gemeinnützige Unternehmen, progressive Organisationen und Vereine dabei ins Gespräch zu kommen und ihre Botschaften dort zu platzieren, wo sie Gehör finden, um etwas zu bewegen.
Sandro Abbate
Journalist, Öffentlichkeitsarbeiter
Jahrgang 1979
Wirtschaftswissenschaftliches Studium in Siegen
Ausbildung zum Werbekaufmann
Studium der Kulturwissenschaften in Hagen
Langjährige Tätigkeit in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen, Agenturen und Institutionen aus Kultur, Politik und Wissenschaft
Politisch interessiert und engagiert